Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten deine Fragen rund um die Entwicklung deiner inneren Balance.
Was versteht man unter Inner Balance Development?
Inner Balance Development bezeichnet einen Ansatz zur Förderung der mentalen und emotionalen Ausgeglichenheit durch Achtsamkeitsübungen, Reflexionsmethoden und gezielte Selbstführungsstrategien.
Wie läuft eine Beratung bei Innervance ab?
Nach einem Erstgespräch analysieren wir gemeinsam deine Bedürfnisse und Ziele. Anschliessend erstellen wir ein individuelles Programm mit vielen praxisnahen Übungen.
Wer kann von Inner Balance Development profitieren?
Jeder, der seine Selbstwahrnehmung schärfen, Stress reduzieren und mehr innere Ruhe finden möchte – unabhängig von Alter oder Berufsgruppe.
Wie lange dauert ein typischer Kurs?
Unsere Kurse erstrecken sich je nach Bedarf von einzelnen Workshops bis zu mehrwöchigen Programmen, flexibel gestaltet nach deinem Zeitrahmen.
Kann ich einzelne Module besuchen?
Ja, unsere Module sind so konzipiert, dass sie auch unabhängig voneinander besucht werden können und dennoch einen in sich geschlossenen Lernprozess bieten.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Wir kombinieren Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken, mentale Visualisierung und Reflexionsroutinen, um nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Wo finden die Sitzungen statt?
Unsere Präsenzveranstaltungen finden in Bern an der Bundesgasse 1 statt. Zusätzlich bieten wir Online-Sessions über sichere Plattformen an.
Ist Inner Balance Development wissenschaftlich fundiert?
Unsere Methoden basieren auf bewährten Techniken aus Psychologie und Neurodidaktik, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Nutze einfach unser Kontaktformular oder ruf uns direkt unter +41764934857 an, um deinen Wunschtermin zu buchen.